





| |
Soziallehre/Befreiungstheologie und Marxismus
Vortrag von Dr. Alois Riedlsperger SJ (Mitglied des Jesuitenordens, Leiter der Katholischen Sozialakademie Österreichs)
anschließend Diskussion
Pater Alois Riedlsperger SJ, geb. 1945 in Salzburg, Eintritt in den Jesuitenorden 1964, Studien der Philosophie in München, der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Linz und der Theologie in Innsbruck, lebt in Wien, Leiter der Katholischen Sozialakademie Österreichs, Arbeitsschwerpunkte: Sozialethik, politisch-soziale Erwachsenenbildung, Organisationsentwicklung in Ordensgemeinschaften.
Die Alfred Klahr Gesellschaft empfiehlt zur Vorbreitung auf diese Diskussionsveranstaltung:
Jon Sobrino: Der Preis der Gerechtigkeit. Briefe an einen ermordeten Freund. Echter Verlag
2007 (Ignatianische Impulse, Bd. 25),
9,20– Euro
Mittwoch, 17. Oktober 2012, 19.00
Kulturcafé 7Stern
Siebensterngasse 31, 1070 Wien
Bisherige Veranstaltungen der Alfred Klahr
Gesellschaft
|