Verein zur Erforschung der Geschichte der Arbeiterbewegung Drechslergasse 42, A–1140 Wien Tel.: (+43–1) 982 10 86, E-Mail: klahr.gesellschaft@aon.at
|
|
Antifaschistisches Gedenken in Mauthausen
Die meisten der 42 Ermordeten waren KommunistInnen. Von den Tausenden Verfahren der besonderen Senate der Oberlandesgerichte und des Volksgerichtshofes betrafen mehr als 80 Prozent der Verfahren gegen organisierte WiderstandskämpferInnen Kommunistinnen und Kommunisten. Am 28. Oktober 2001 wurde im KZ Mauthausen auch eine Gedenktafel für Sepp Teufl – Mitglied des Zentralkomitees der KPÖ und Landesobmann der KPÖ Oberösterreich in den Tagen des Nazi-Terrors – enthüllt. Rede von Univ.-Prof. Dr. Hans Hautmann anlässlich der Gedenkfeier |
|