Klahr    Alfred Klahr Gesellschaft

Verein zur Erforschung der Geschichte der Arbeiterbewegung

Drechslergasse 42, A–1140 Wien

Tel.: (+43–1) 982 10 86, E-Mail: klahr.gesellschaft@aon.at


 

Home
AKG
Veranstaltungen
Mitteilungen
Publikationen
Geschichte
Links

 

Hans Hautmann: Die Bedeutung des verstaatlichten Wirtschaftssektors für die Entwicklung der 2. Republik

Als erster Referent unseres Symposiums habe ich die Aufgabe übernommen, in allgemeiner Form in das Thema einzuführen. Der Überblick, den ich biete, konzentriert sich auf vier große Fragengebiete: 1) Was waren die Gründe für die umfangreiche Verstaatlichung in Österreich nach 1945? 2) Wie sahen die verschiedenen Etappen des verstaatlichten Wirtschaftssektors von 1946 bis heute aus und welche Merkmale kennzeichneten sie? 3) Wie kämpfte die österreichische Bourgeoisie und das Auslandskapital gegen sie, und welche Methoden wurden dabei angewandt? Und 4) Was waren die Stärken und Schwächen der verstaatlichten Industrie, worin bestand ihr Positivsaldo für die soziale Entwicklung in der 2. Republik und wo lagen ihre strukturellen Unzulänglichkeiten, an denen schlussendlich der Hebel angesetzt werden konnte für den radikalen Rückbau des staatlichen Eigentumsbereichs auf die gegenwärtigen kümmerlichen Reste?
Das alles sich vor Augen zu führen ist lehrreich, nicht nur aus historischem Interesse an unserer Vergangenheit, sondern auch und primär als Erfahrungs- und Erkenntnisgewinn für die ökonomischen und politischen Fragen der Gegenwart und Zukunft aus der Sicht der arbeitenden Menschen. Gerade das hatten wir von der Alfred Klahr Gesellschaft gemeinsam mit dem KPÖ-Bildungsverein Steiermark im Sinn, als wir die heutige Veranstaltung hier in Leoben planten und organisatorisch vorbereiteten.
Es ist gleichermaßen auffällig wie symptomatisch, dass wir die Einzigen sind, die dazu eine Initiative setzen. Schon während des – hochtrabend als „Gedankenjahr“ titulierten – staatsoffiziellen Rummels von 2005 hat man dies und das gewürdigt und groß in den Vordergrund gerückt, nur nicht die eminente Bedeutung, die dem verstaatlichten Wirtschaftssektor in der 2. Republik zukam. Man sollte meinen, dass wenigstens zum 60. Jahrestag des ersten Verstaatlichungsgesetzes vom 26. Juli 1946 dieses Versäumnis gerade von jenen wieder gutgemacht wird, denen die „Gemeinwirtschaft“ stets ein Kernpunkt ihrer Programmatik war, von der SPÖ, vom ÖGB, von den Kammern für Arbeiter und Angestellte. Aber auch hier weit gefehlt. Was anderes ist das als der Ausdruck dessen, dass sich die Sozialdemokratie der Offensive des Großkapitals gegen das öffentliche Eigentum längst unterworfen hat, ja nicht einmal an diese Tradition ihrer eigenen Vergangenheit erinnert werden möchte?

Ursachen

Beginnen wir mit der Frage nach den Ursachen für die – verglichen mit anderen kapitalistischen Ländern – in Inhalt und Umfang einzig dastehende, weil derart weit ausgreifende Verstaatlichungsaktion in Österreich nach 1945.
Die erste Ursache und überhaupt die fundamentale Voraussetzung war die allgemeine politische Situation des Jahres 1945 nach dem Sieg über den Faschismus, der Aufstieg der Sowjetunion zu einer Weltmacht, die sprunghafte Stärkung des Einflusses der kommunistischen Parteien und damit auch der Arbeiterbewegung und des Ideenguts des Sozialismus insgesamt. So wie 1918/19 in Deutschland und Österreich die Sozialisierungsforderungen der Arbeiterschaft undenkbar waren ohne den Einfluss der russischen Oktoberrevolution und das Vorbild der dort vollzogenen Maßnahmen, so undenkbar waren 1945 die Verstaatlichungsforderungen der europäischen Arbeiterbewegung ohne die politischen Veränderungen in der Weltarena zugunsten des Sozialismus.
Die zweite Ursache war ebenfalls allgemeiner Art und in allen europäischen Ländern bemerkbar, in denen der Faschismus geherrscht hatte: Der Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Faschismus, die Tatsache, dass das Monopolkapital und die Großbanken den Faschismus gefördert und ihn an die Macht gebracht hatten, die Erkenntnis, dass sich dadurch der Kapitalismus krass und deutlich wie kaum zuvor als Feind der Arbeiterklasse gezeigt hatte. Die Forderung nach Bestrafung der Schuldigen, auch in der Weise, dass man deren Unternehmungen enteignete und verstaatlichte, war 1945 ein wesentlicher Faktor, der sich z.B. in Frankreich in der Nationalisierung der Renault-Automobilwerke niederschlug, deren Besitzer zu den übelsten Kollaborateuren mit den deutschen Besatzern gehört hatte.1
Diese allgemeine Erfahrung bekam in Österreich eine spezifische Dimension, die als dritte Ursache gekennzeichnet werden kann: Das Faktum, dass das deutsche Auslandskapital in der 1. Republik einen übermäßigen und unheilvollen Einfluss auf die Wirtschaft und Politik ausgeübt hatte. Das größte Unternehmen der damaligen österreichischen Schwerindustrie, die Alpine-Montan, war seit 1926 in deutscher Hand und entpuppte sich nicht nur als aggressivster Flügel, als Speerspitze der Kapitalisten gegen die Positionen der Arbeiterbewegung, sondern auch als Schaltzentrale, von der hochverräterische Machenschaften gegen Österreich mit dem Ziel der Einverleibung in das Deutsche Reich ausgingen. Das Streben nach Beseitigung der Machtpositionen des deutschen Auslandskapitals durch Nationalisierung hatte deshalb 1945 quer durch die politischen Kräfte in Österreich einen breiten Konsens, bis hinein in die ÖVP, die als Sprecherin der österreichischen Bourgeoisie darauf abzielte, durch Verstaatlichung den Druck der Konkurrenz des deutschen Kapitals abzuschwächen und für sich selbst in Zukunft Nutzen aus der Nationalisierung der früheren deutschen Unternehmen zu ziehen.2
Mit dem deutschen Eigentum ist auch die vierte Ursache für die so umfangreiche Verstaatlichungsaktion in Österreich verbunden, jedoch in anderer Weise, mit einer anderen, nämlich antisowjetischen Schlagseite. Es wären gewiss nicht so viele Unternehmen und Betriebe auf der Verstaatlichungsliste zu finden gewesen, wenn nicht die Sowjetunion aufgrund der Potsdamer Beschlüsse Anspruch auf die Beschlagnahme des ehemaligen deutschen Eigentums in ihrer Besatzungszone erhoben hätte. Dieses dort befindliche ehemals deutsche Eigentum umfasste nicht nur eine Reihe stattlicher Großbetriebe, sondern auch so gut wie das ganze Erdöl. Mit der Verstaatlichung fast aller wichtigen Unternehmen in Ost-Österreich, die die Sowjetunion in Erfüllung des Potsdamer Abkommens beanspruchte, wollte man sich eine propagandistisch wirksame Basis verschaffen, um sich selbst als Wahrer der nationalen österreichischen Interessen gegen die – wie man durchklingen ließ – großmachtimperialistische Vorgangsweise der Sowjetunion darzustellen. Die SPÖ-Führung ging sogar so weit, die Sowjetunion zu beschuldigen, dass sie damit den Aufbau des Sozialismus in Österreich verhindere. Das alles geschah, obwohl man österreichischerseits genau wusste, dass deren Ansprüche rechtens waren und der Potsdamer Beschluss den Zweck hatte, der Sowjetunion eine gewisse Entschädigung für die riesigen Zerstörungen und barbarischen Verwüstungen zu geben, die Hitlerdeutschland im Zweiten Weltkrieg dort angerichtet hatte. Das Moment der antisowjetischen Stoßrichtung hat daher für die ÖVP und SPÖ bei der Beschlussfassung über die Verstaatlichung und deren Umfang eine bedeutende Rolle gespielt.
Als fünfte Ursache ist anzuführen, dass sich die meisten österreichischen Industriebetriebe nach Kriegsende in einen desolaten Zustand befanden und nur mit Staatshilfe wieder aufgebaut werden konnten. Die dafür notwendigen großen Mittel waren aber nur dann zu mobilisieren, wenn es sich um verstaatlichte Betriebe handelte. Die Zerstörungen beispielsweise der Hermann-Göring-Werke und Stickstoffwerke in Linz, der Böhlerwerke in Kapfenberg, der Schmidhütte Krems u.a. waren derart, dass man damals ernsthaft erwog, sie überhaupt zu schleifen.3 Außerdem hielt man sie für deutsche Rüstungs- und Kriegszwecke zugeschnitten und in der Größe für österreichische Bedürfnisse weit überdimensioniert. In dieser Situation übernahm die Arbeiterschaft auf eigene Faust die Initiative und begann unter schwierigsten Bedingungen, ohne ausreichende Ernährung und ohne den Rückhalt eines geordneten Wirtschaftsablaufs unmittelbar nach dem Ende der Kampfhandlungen mit den Instandsetzungs- und Wiederaufbauarbeiten. In keinem der damaligen Verstaatlichungsappelle der Gewerkschaften fehlte deshalb die Berufung auf diese Leistung, die noch dazu in aller Regel ohne die Mitwirkung der ehemaligen Unternehmungsleitungen zustande gekommen war. Man sagte, dass die Arbeiter und Arbeiterinnen es nie verstehen würden, wenn die von ihnen wieder aufgebauten Betriebe erneut in private Hand zurückfallen und sprach sogar vom Recht der Arbeitenden auf ihre Betriebe, das sie sich durch die Instandsetzung erworben hätten.4
Die sechste Ursache lag im Streben, durch Verstaatlichung der Krisenanfälligkeit der kapitalistischen Wirtschaft zu begegnen. Im Motivenbericht zum 1. Verstaatlichungsgesetz von 1946, erstellt von den Fraktionen der SPÖ und ÖVP ohne Beteiligung der Kommunisten, hieß es dazu:
„Die Übereignung von bestimmten Unternehmungen an den Staat findet seine sachliche Begründung darin, dass diese Wirtschaftszweige vielfach einer sehr tief greifenden Reorganisation und umfassenden Planung unterzogen werden müssen, um ihre in der Vergangenheit so verhängnisvolle Krisenempfindlichkeit zu überwinden. Diese Aufgabe kann nur in einer Reihe von Maßnahmen bewältigt werden, die im Rahmen der Privatwirtschaft nicht bewältigt werden können. Der vorliegende Gesetzentwurf stellt so den ersten, bedeutsamen Schritt zur Schaffung einer gesunden, krisenfreien Wirtschaftsverfassung dar, die Vollbeschäftigung gewährleistet. Es gliedert somit auch Österreich in die allgemeine, in Europa sich vollziehende Entwicklung ein.“5
Hier ist also von „Planung“, von „krisenfreier Wirtschaft“, von „Vollbeschäftigung“ die Rede, Begriffe, die gewiss nicht von der ÖVP in den Text hineinreklamiert wurden. Sie verdeutlichen, dass 1945/46 weit über die kommunistische Anhängerschaft hinaus die gesamte Arbeiterklasse und große Teile der SPÖ von einer tief greifenden antikapitalistischen Haltung erfasst waren. Diese Stimmung drückte der damalige Wiener Vizebürgermeister Paul Speiser aus, als er auf dem SP-Parteitag 1946 erklärte:
„Nur Blinde und solche, die absichtlich blind sein wollen, können es nicht sehen, dass die Zeit der bürgerlich-kapitalistischen Wirtschaft (...) in Europa vorbei ist. Dieses privatwirtschaftliche, dieses kapitalistische System hat versagt. Das Menschengeschlecht verdankt ihm hundertjähriges Elend, Hunger, Not und Unsicherheit des Lebens. Zum Schluss verdankt ihm das Menschengeschlecht auf der ganzen Erde zwei kriegerische mordende Weltkatastrophen. Dieses System muss weg!“6
So viel zu den Ursachen für die ungewöhnlich umfangreiche Verstaatlichungsaktion in Österreich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.

Ergebnis

Wie hat nun das Ergebnis ausgesehen? Die 70 auf der Liste der verstaatlichten Unternehmen stehenden Firmen hatten folgende volkswirtschaftliche Dimensionen: Verstaatlicht wurden
99 % der Eisenerz-Förderung
99 % der Roheisen-Produktion
95 % der Rohstahl-Produktion
100 % der Kupfer- und Bleizinkerz-Förderung
69 % der Aluminium-Produktion
93 % der Erdöl-Förderung
99 % der Erdgas-Förderung
85 % der Steinkohlen-Förderung
96 % der Braunkohlen-Förderung
85 % der Elektrizitäts-Erzeugung
90 % der Walzwarenerzeugung7
46 % der Elektroindustrie8
31 % der Maschinen- und Stahlbauindustrie9
Diese imponierenden Zahlen können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass wesentliche Forderungen der Arbeiterbewegung unberücksichtigt blieben, nämlich die nach Einbeziehung der Automobilindustrie, Baustoffindustrie, Textilindustrie und Nahrungsmittelindustrie, hier insbesondere der Zuckerindustrie. Diese Sparten mit ihren damals überlebenswichtigen Produkten zu verstaatlichen stieß auf heftigen Widerstand der ÖVP, weil in der Konsumgüterindustrie die mächtigsten heimischen Kapitalgruppen der Nachkriegszeit engagiert waren: die Schoellergruppe, deren Imperium von der Zucker-, Mehl- und Brotherstellung zur Textil- und Zementindustrie reichte; Mautner-Markhof (Lebensmittel-, Getränkeindustrie), Mayr-Melnhof (Holzindustrie) und die Vorarlberger Textilfamilien Rhomberg, Hämmerle und Ganahl.10
Mit einem Wort: die weiterverarbeitende und Finalindustrie wurde fast zur Gänze ausgeklammert, und wenn ja, dann waren es solche Betriebe, die als ehemaliges deutsches Eigentum in der sowjetischen Besatzungszone lagen – aus eben dem politischen Kalkül, das ich vorhin beschrieben habe.
Aber auch bei der Grundstoffindustrie blieb man inkonsequent. Hier hat man die hochwertige Magnesitindustrie, deren Stellenwert sich daran ermessen lässt, dass in den 1960er Jahren ein Viertel der gesamten Weltproduktion an Magnesit in Österreich erzeugt wurde, von der Verstaatlichung ausgenommen, weil sie sich vor dem Krieg in amerikanischen und französischen Händen befunden hatte und diese beiden Besatzungsmächte gegen deren Verstaatlichung intervenierten.11
Ein anderes Beispiel aus dem Grundstoffbereich ist der Graphitbergbau, der ursprünglich auf der Liste der zu verstaatlichenden Unternehmen sehr wohl zu finden war. Auch er hatte mit 15 % der Weltproduktion in den 1960er Jahren eine beträchtliche Dimension. Angeblich vergaß man, wie einer der damaligen Verhandler der SPÖ, Dr. Alfred Migsch, beteuerte, die Graphitförderung im Verlauf der Diskussionen über die zahlreichen Abänderungsanträge zum Gesetzentwurf und bemerkte nicht, dass sie aus der Vorlage verschwunden war, die dann vom Nationalrat beschlossen wurde. Das kann man glauben oder nicht. Für das Zweite spricht, dass der Graphitbergbau mit seinen ergiebigsten Lagerstätten in der Steiermark zum Familienkonzern der Mayr-Melnhofs gehörte.12
Trotzdem kann man behaupten, dass durch das Verstaatlichungsgesetz von 1946 die wirtschaftliche und soziale Struktur Österreichs im Vergleich zur 1. Republik entscheidend zum Guten hin geändert wurde. Auch dazu einige Ziffern:
Im Jahr 1953 gehörten dem Bund Aktiengesellschaften mit 42,6 % des gesamten Aktiengesellschaftskapitals, anderen Körperschaften der öffentlichen Hand (Ländern und Gemeinden) 15,2 % und den drei verstaatlichten Banken 10,5 %. 68 %, also mehr als zwei Drittel des Gesellschaftskapitals der österreichischen Unternehmen in AG-Form, waren im Besitz der öffentlichen Hand.13
Was die Produktion anlangt, ist in den 1960er Jahren auf diese so genannte Gemeinwirtschaft etwa ein Drittel der gesamten österreichischen Industrieproduktion entfallen.14
Die verstaatlichten Betriebe haben damals Güter zu einem Betrag exportiert, der über ein Viertel der österreichischen Gesamtausfuhr ausmachte.15
Die Produktion der verstaatlichten Betriebe konnte durch Planung und Investitionen aus ERP-Mitteln stark vermehrt werden. Es stieg von 1946 bis 1959: Die Eisenerz-Förderung auf das 6fache; die Roheisen-Produktion auf das 22fache; die Rohstahl-Produktion auf das 3,6fache; die Walzwaren-Produktion auf das 9,1fache; die Kohlen-Förderung auf das 2,5fache; die Strom-Erzeugung auf das 3,9fache.16
In der verstaatlichten Industrie waren 1957 ungefähr 125.000 Arbeiter und Arbeiterinnen sowie Angestellte beschäftigt. Nimmt man den Staatsapparat, andere Bundesbetriebe wie Eisenbahn, Post usw. und die Landes- und Gemeindebetriebe hinzu, so kommt man auf eine Zahl von mehr als einer halben Million. Rechnet man die schätzungsweise150.000 Arbeiter und Angestellten der Konzernbetriebe der verstaatlichten Banken hinzu, dann heißt das, dass von den damals 2,2 Millionen in Österreich Beschäftigten fast 30 % in Betrieben und Unternehmungen arbeiteten, die mit dem Staat in Zusammenhang standen.17
Die verstaatlichte Industrie benötigte bis 1979 keine Zuschüsse oder Hilfen ihres Eigentümers, der Republik Österreich; sie führte ihr im Gegenteil beträchtliche Einnahmen zu: von 1970 bis 1981 112 Milliarden Schilling an Steuern und weitere 4 Milliarden an Dividenden.18

Entwicklung

Wie entwickelte sich nun die verstaatlichte Industrie in der 2. Republik? Wie sahen die wesentlichen Etappen aus?
Die ersten drei Jahre stand ein ÖVP-Minister, Peter Krauland, der Verstaatlichten vor, der alles andere als zu den Sympathisanten von ihr zählte, jedoch aus Gründen des allgemeinen politischen Kräfteverhältnisses keine Möglichkeit vorfand, gegen sie Quertreibereien in Gang zu setzen. Es war das die Periode des Wiederaufbaus der zerstörten Betriebe, gekennzeichnet durch ein vorerst noch verhältnismäßig langsames Wachstumstempo der österreichischen Wirtschaft. Erst 1949 hat die Produktion in Österreich das Vorkriegsniveau von 1937 erreicht.19
Die nächste Periode, die 1950er, 1960er und frühen 1970er Jahre, waren dann aber die Zeit noch nie da gewesener hoher Zuwachsraten, in der Österreich von einem Platz unter den schwächer entwickelten Industriestaaten zu einem unter den zehn höchstentwickelten in der Welt aufstieg.20 Begriffe wie Vollbeschäftigung, kontinuierliches Wirtschaftswachstum, steigende Reallöhne und Verbesserung der materiellen wie sozialen Lage der arbeitenden Menschen waren damals Realität. Diese Erscheinungen resultierten in erster Linie aus der besonders dynamischen Rolle der verstaatlichten Industrie und der Investitionstätigkeit der öffentlichen Hand. Der Großteil der zweiten Ära ist verbunden mit dem Namen des SPÖ-Ministers Karl Waldbrunner, der nicht nur in bestimmten Bereichen der Verstaatlichten planerische Elemente einführte und massiv die Marshallplan- und ERP-Gelder für Investitionen in der verstaatlichten Industrie einsetzte, sondern auch sozialpolitisch initiativ wurde. Dazu zählten Maßnahmen wie die betriebliche Zuschussrente, der Wohnbau für die Belegschaften, zahlreiche freiwillige Sozialleistungen und die Erweiterung der Mitbestimmungsrechte. Darüber hinaus wurde unter Waldbrunners Ministerschaft im Jahr 1953 – erstmals in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte – für die verstaatlichte Industrie der Grundsatz formuliert, dass bei konjunkturellen Schwierigkeiten das Ziel der Arbeitsplatzsicherung Vorrang haben sollte.21 Ein enger Mitarbeiter Waldbrunners im Ministerium, Rupert Zimmermann, schätzte damals die Wirkung dieser Maßnahmen richtigerweise so ein: „Die entscheidende Tat lag aber nicht darin, dass für den eigenen Bereich Verbesserungen erreicht wurden, sondern dass die Kraft der Beispielwirkung auf das gesamte soziale Leben der Republik einwirkte. Wenn auch widerwillig, aber durch die Macht der Tatsachen gezwungen, glich sich die übrige Wirtschaft an soziale Errungenschaften der verstaatlichten Industrie an.“22
Andererseits darf man aber nicht außer Acht lassen, dass in der Ära Waldbrunner der Einfluss der ÖVP, und damit der österreichischen Bourgeoisie, auf die Verstaatlichte ungebrochen stark blieb durch die fortlaufende Bestätigung der proporzmäßigen Aufteilung der Leitungsorgane, dass er es war, der das „duale Preissystem“ einführte, durch das sich die Privatindustrie deutliche Preisvorteile bei den von der Verstaatlichten bezogenen Produkten und Grundstoffen verschaffte und damit die verstaatlichte Industrie zum Motor eines kapitalistischen Wiederaufbaus wurde.23 Mehr noch: Unter ihm kam es zur Einbettung der verstaatlichten Industrie in die Mechanismen der Sozialpartnerschaft. Die Verstaatlichte selbst wurde zu einem materiellen Ausdruck der Klassenzusammenarbeit und erfüllte eine wichtige ideologische Funktion, nämlich die Versöhnung breiter Schichten der Arbeiterschaft mit der fortdauernden Existenz der privatkapitalistischen Strukturen. Mit seinen sozialpolitischen Errungenschaften diente der verstaatlichte Sektor geradezu als schlagender Beweis für die Berechtigung und den Nutzen sozialpartnerschaftlicher Zusammenarbeit, was tiefe, bis heute nicht überwundene Wirkungen im Bewusstsein der arbeitenden Menschen hinterließ.
Obwohl in den 1960er Jahren mehrere Umstrukturierungen bei der Verwaltung der verstaatlichten Industrie stattfanden und in der Zeit der ÖVP-Alleinregierung der Einfluss des Privatkapitals auf die Verstaatlichte wuchs, blieb deren wirtschaftliche Entwicklung bis zur Mitte der 1970er Jahre noch im Großen und Ganzen gesund. Auch die am Anfang der Kreisky-Ära vorgenommene Umgruppierung der Verstaatlichten in mehrere Großkonzerne wie die Fusionierung von VÖEST und Alpine, die Buntmetall- und die Edelstahlfusion der Jahre 1973 bis 1975, waren aus ökonomischer Sicht sicherlich sinnvoll.24
Die große Wende zum Schlechten hin erfolgte aber schon kurz danach, einerseits aus Gründen, die weltwirtschaftlich bedingt waren, andererseits aus Gründen, die eine Mischung von eigenen Fehlern und Versäumnissen mit immer energischer werdenden Angriffen des österreichischen Privatkapitals gegen den verstaatlichten Sektor darstellten. Ein wichtiges Moment war hier das ÖIAG-Gesetz von 1970, dessen inhaltlicher Kern darin bestand, dass die ÖIAG die Eigentumsrechte der Republik Österreich nicht mehr treuhändisch verwaltete, sondern ihr diese Eigentumsrechte direkt übertragen wurden. Damit wurde der jahrzehntelange Wunsch der Gegner der Verstaatlichten verwirklicht, den direkten staatlichen Einfluss möglichst zurückzudrängen und die parlamentarischen Kontrollrechte über die verstaatlichte Industrie einzuschränken. Kreisky hat diese gravierende Veränderung, eine der letzten Maßnahmen der Regierung Klaus, nicht rückgängig gemacht.25
Die von außen kommende Ursache des ab der Mitte der 1970er Jahre beginnenden Abstiegs der Verstaatlichten war die weltweite Krise der Grundstoffindustrie, vor allem der Stahlbranche mit ihren immer problematischer werdenden Überkapazitäten.26 Man hat es verabsäumt, die Fusionierungen der Jahre 1973 bis 1975 durch Kapitalaufstockungen abzusichern, was zur Folge hatte, dass die verstaatlichte Stahlindustrie für die Finanzierung ihrer Tätigkeit auf die teuren internationalen Kapitalmärkte ausweichen musste, was bald hohe Verschuldungsraten nach sich zog.27 Vom Eigentümer ÖIAG nicht oder nur minimal gestützt, während die wichtigsten Stahlkonkurrenten in der Europäischen Gemeinschaft von ihren Regierungen in der Krise hoch subventioniert wurden, schlitterte das Prunkstück der verstaatlichten Industrie, die Vöest-Alpine, in das Debakel von 1985/86.
Eine Schlüsselrolle spielte dabei das Scheitern des Versuchs, aus der Vöest-Alpine einen international tätigen Konglomerat-Konzern zu machen, und als letzter Auslöser die katastrophal endenden Erdölspekulationen der Vöest-Tochter „Intertrading“.28 Schon vorher war aus dem verstaatlichten Sektor als dem wichtigsten Instrument staatlicher Vollbeschäftigungspolitik ein Motor der Arbeitsplatzvernichtung geworden. So gingen im ÖIAG-Konzern von 1980 bis 1984 knapp 12,5 % der Arbeitsplätze verloren.29 Gleichzeitig fand im Zuge diverser Sanierungsstrategien eine Demontage der Sozialleistungen statt, die von der Kürzung innerbetrieblich vereinbarter Sonderleistungen bis zum teilweisen Wegfall von Erfolg- und Produktionsprämien, die im Laufe der Jahre zu Lohnbestandteilen geworden waren, reichte.
Der „Quasi-Konkurs“ der Vöest-Alpine und damit auch der ÖIAG im Jahr 1986 führte dazu, dass von zwei bisher unantastbaren Prinzipien Abschied genommen wurde: 1) vom Prinzip, dass die verstaatlichte Industrie ein Unternehmen besonderer Art sei und sich von der übrigen Industrie darin unterscheide, dass sie neben betriebswirtschaftlichen auch volkswirtschaftliche Interessen für das Wohl Österreichs insgesamt wahrzunehmen habe, und 2) vom Prinzip des unmittelbaren Einflusses der politischen Parteien auf die Besetzung der Vorstände und Aufsichtsräte in der verstaatlichten Industrie.30
Das war aber noch nicht alles. Noch entscheidender war, dass durch das Vöest-Alpine-Debakel von 1985/86 eine fundamentale Wende in der Haltung zur Verstaatlichten eintrat. Nicht nur die ÖVP erklärte von da an die völlige Privatisierung der Gemeinwirtschaft zum vorrangigen politischen Ziel, auch die – immer noch die Regierung führende – SPÖ hörte schlagartig auf, die Verstaatlichung zu verteidigen. Von da an wurden auch Bereiche, die in Österreich vorher nie privat geführt worden waren, wie Eisenbahn, Post und Telefon in die Privatisierungspläne mit einbezogen.31
Begleitet war das mit wüsten Attacken der bürgerlichen Medien gegen die Verstaatlichte, deren Beschäftigte als „Privilegienritter“ und „Schmarotzer“ diffamiert wurden. Sie, ohne Zweifel der bewussteste Teil der österreichischen Arbeiterbewegung, beantworteten diese Sudelkampagne am 16. Jänner 1986 in Linz und Leoben mit Massendemonstrationen, die sich gegen verantwortungslose Manager, gegen die Privatisierungspläne des bürgerlichen Lagers richteten und sich für die Erhaltung des verstaatlichten Wirtschaftssektors aussprachen. Wieder einmal gelang es aber der SPÖ- und Gewerkschaftsführung, den berechtigten Unmut der Betroffenen zu kanalisieren und im Sand verlaufen zu lassen.
Die Krise von 1985/86 war der zentrale Scheitelpunkt in der Entwicklung des verstaatlichten Wirtschaftssektors der 2. Republik. Von nun an ging es unaufhaltsam bergab in die Niederungen der Reprivatisierung.

Bourgeoisie und Verstaatlichte

Ich habe bisher schon einiges davon angedeutet, in welcher Weise das österreichische Privatkapital gegen die Verstaatlichte agierte. Auch hier kann man verschiedene Etappen konstatieren. Der erste Versuch endete jedenfalls mit einem vollkommenen Fehlschlag. Gemeint ist das „Werksgenossenschaftsgesetz“, das auf Verlangen der ÖVP am selben Tag wie das 1. Verstaatlichungsgesetz, also 1946, beschlossen wurde, aber nie zur Umsetzung kam. Ich erwähne es, weil zu seiner Begründung kuriose und heute geradezu erheiternd anmutende Argumente aus ÖVP-Mund zu hören waren. Durch das Werksgenossenschaftsgesetz sollte im Bereich der Verstaatlichten so etwas wie eine Teilhaberschaft der dort Beschäftigten am Betriebskapital eingeführt werden. Warum? Weil nach Auffassung der ÖVP, speziell ihres Arbeitnehmerflügels ÖAAB, eine Verstaatlichung „nichts am Abhängigkeitsverhältnis des Arbeiters gegenüber dem Kapital ändere“. Diametral dazu wolle man die „Rehabilitierung des Arbeiters als Person im Arbeitsprozess“ erreichen und ihn aus dem unpersönlichen Abhängigkeitsverhältnis als „Lohnsklave“ herausführen. So wörtlich damals in Artikeln im „Kleinen Volksblatt“ zu lesen.32 Von „Lohnsklaven“ ist hier also die Rede. Heute erheben dieselben Leute die „Lohnsklaven“ von 1946 taxfrei in den Rang von „Mitarbeitern“. Vom „Lohnsklaven“ zum „Mitarbeiter“ – so könnte man den glänzenden Aufstieg der Mehrwertschaffenden im Kapitalismus auch beschreiben.
Der zweite Versuch mit ähnlicher Stoßrichtung geriet etwas erfolgreicher, ohne jedoch noch eine wirkliche Bresche in den verstaatlichten Bereich zu schlagen. Er ging vom ÖVP-Finanzminister Kamitz unter dem Motto „Volkskapitalismus“ aus. Dieser ideale Gesellschaftszustand, in dem es nur noch Generäle und kein gemeines Soldatenfußvolk mehr gibt, sollte durch die Emission von „Volksaktien“ herbeigeführt werden, von Aktien mit niedrigem Nennwert, die – so behauptete man – vom „kleinen Mann auf der Straße“, vom Arbeiter, Geschäftsmann, von der Hausfrau und so weiter gekauft werden würden. Auf diese Weise würde das Volk und nicht mehr der Staat der Eigentümer der verstaatlichten Unternehmungen werden. Die SPÖ, die bei den Wahlen von 1956 Stimmen und Mandate verlor, erklärte sich daraufhin mit dem Verkauf von 40 % des Aktienkapitals der verstaatlichten Banken einverstanden. Die Aktien wurden zu einem nur wenig über den Nennwert liegenden Preis verkauft. In den folgenden Monaten schnellte ihr Kurs auf ein Vielfaches seines ursprünglichen Emissionswertes hinauf. Eine Handvoll Spekulanten konnte sich so auf Kosten der Allgemeinheit bereichern.33
Danach besann man sich aber auf ein wirkungsvolleres Mittel, nämlich den Kampf gegen die Verstaatlichte von innen her zu führen, mit dem Hebel der proporzmäßig besetzten Leitungsfunktionen in den Vorständen und Aufsichtsräten.
Schon in den 1960er Jahren bedeutete die „paritätische Zusammensetzung“ der Geschäftsführungen in den verstaatlichten Unternehmen nicht nur, dass es einen hohen Anteil an Personen in den Direktionen und Aufsichtsräten gab, die politisch das bürgerliche Lager repräsentierten, sondern auch, dass die Anteilsquote von Vertrauensleuten der Privatwirtschaft unvermutet hoch war. So saßen zu dieser Zeit bereits die Manager des größten privaten Bankhauses, Schoeller & Co., in den Aufsichtsräten folgender verstaatlichter Unternehmungen: Creditanstalt-Bankverein, Gebr. Böhler AG, Elin-Union, Linzer Stickstoffwerke, Österreichische Mineralölverwaltung (ÖMV), Siemens-Schuckert GmbH; Manfred Mautner-Markhof war Aufsichtsratsvorsitzender bei Siemens-Schuckert und -stellvertreter bei Siemens-Halske.34
Ein krasses Beispiel für die Unterminierung des verstaatlichten Sektors in privatwirtschaftlichem Interesse war die systematische Niederwirtschaftung der verstaatlichten Landmaschinenfabrik Hofherr-Schrantz, eines ehemaligen USIA-Betriebes, in der Ära der Leitung der IBV (einer Vorläuferin der ÖIAG) durch Dr. Hans Igler in den Jahren 1956 bis 1959. Igler war Vertrauensmann der Familie Schoeller, einer der mächtigsten österreichischen Kapitalistengruppen, die unter anderem die Generalvertretung für den Import von Traktoren und Mähdreschern des US-amerikanischen Konzerns Massey-Ferguson hatte. Igler verweigerte Hofherr-Schrantz die nötigen Kredite zur Ausdehnung der Produktion und erwirkte so, dass der Marktanteil dieses Betriebs beim Traktorenverkauf in Österreich binnen zehn Jahren von 25 % auf 0,8 % absackte, während er bei den Massey-Ferguson-Traktoren im selben Zeitraum von 31 % auf 64 % stieg. Damit war der Grundstein für das spätere Aus von Hofherr-Schrantz gelegt.35
Ähnliches spielte sich im Verhältnis zwischen den beiden verstaatlichten Elektrounternehmen Siemens und Elin ab. Siemens-Österreich, vom westdeutschen Monopolgiganten Siemens als Sachwalter seiner Interessen im Nachbarland instrumentalisiert, nötigte Elin in einem Vertrag aus dem Jahr 1967 dazu, auf den zukunftsträchtigen Sektor der Nachrichten- und Kommunikationstechnik zugunsten Siemens zu verzichten und sich auf die eher stagnierende Starkstromtechnik zu beschränken. Auf diese Weise ordnete sich Siemens – und damit auch der BRD-Großkonzern Siemens – Elin unter und verwies diese traditionsreiche österreichische Firma in die zweite Reihe, weg von der Hochtechnologie der Elektronik.36
Ein letztes Beispiel dazu ist die Verhinderung des österreichischen Versuchs Mitte der 70er Jahre, im Rahmen der verstaatlichten Industrie eine heimische Automobilproduktion aufzubauen, der so genannte Austro-Porsche-Plan. Dieses Projekt scheiterte am Widerstand des VW-Konzerns und der Familie Porsche; stattdessen wurde der Ausbau der Zulieferindustrie (insbesondere zu VW) forciert. Der Zufall wollte es, dass der damalige VW-Einkaufschef, Horst Münzner, der Österreich als einen „interessanten Markt“ bezeichnete, „weil hier kein eigener Automobilhersteller existiert, der bevorzugt wird“ – so das wörtliche Zitat aus einer Rede von ihm im Jahr 1986 – nur kurze Zeit später stellvertretender Vorsitzender des ÖIAG-Aufsichtsrates wurde.37 In dieser Funktion trug er entscheidend dazu bei, dass im Gefolge der Vöest-Alpine-Krise Herbert Lewinsky, vorher Direktor der deutschen Mobil-Oil, zum Generaldirektor der Vöest und Ludwig von Bogdandy, vorher Direktor der Klöckner-Werke, des drittgrößten Stahlkonzerns der BRD, zum neuen Hüttenchef der Vöest ernannt wurde.38 Mit der Einschleusung dieser Repräsentanten des deutschen Großkapitals hat man die verstaatlichte Industrie direkt in die Sanierungskonzepte der Stahlmonopole der Europäischen Gemeinschaft eingebunden, mit welchen Resultaten für die Vöest-Arbeiter und -Angestellten, die scharenweise abgebaut oder in Frühpension geschickt wurden, ist gut bekannt.
Die Hauptmethode des Kampfes gegen die Verstaatlichte vor jenem Zeitpunkt, als infolge der Vöest-Alpine-Krise 1985/86 die Dämme gegen die Reprivatisierung endgültig barsten, bestand aber im de facto-Verbot, aus der Begrenzung auf die Grundstoffgewinnung und -produktion auszubrechen. Alle Präsidenten der Industriellenvereinigung und ÖVP-Politiker der 50er, 60er und 70er Jahre waren sich einig, dass einem Vordringen der verstaatlichten Betriebe in die Finalproduktion entschieden entgegengetreten werden müsse.39
Dazu nur eine kleine Blütenlese. Punkt 4 des Forderungsprogramms des Wirtschaftsbundes der ÖVP: „Verhütung eines weiteren Machtzuwachses des Staatskapitalismus. (!) Setzung eindeutiger Grenzen der Betätigung der verstaatlichten Betriebe.“40
Der Präsident der Industriellenvereinigung Dr. Franz Josef Mayr-Gunthof: „Ein weiteres Vordringen der verstaatlichten Betriebe in die Finalproduktion muss unter allen Umständen abgelehnt werden. Die verstaatlichten Unternehmen sollen sich auf ihr ursprüngliches Fertigungsprogramm beschränken.“41
Handelsminister Dr. Fritz Bock vor der Vollversammlung der Industriellenvereinigung im April 1961: „Die Verstaatlichung des Jahres 1945 (sic) war nicht zu vermeiden, und es gibt auch gegenwärtig keine praktische Möglichkeit, dieses System wieder abzuschaffen (...) Welche Konsequenzen ergeben sich aus dieser nüchternen Darstellung? Doch nur die, dass wir jenes in den Jahren 1945 und 1946 unvermeidliche Ausmaß der Verstaatlichung österreichischer Wirtschaftszweige als ein nicht übersteigbares Maximum ansehen müssen (...) Was also muss geschehen? Die Antwort ist einfach genug, die verstaatlichte Wirtschaft muss auf die Grundstoffindustrie beschränkt bleiben. Die Ausweitungsversuche in die Finalfertigung sind zu unterbinden. Dazu aber muss auch eine quantitätsmäßige Beschränkung kommen.“42
Betrachtet man die Ergebnisse dieses jahrzehntelangen Kampfes insgesamt, wird man nicht leugnen können, dass er aus der Sicht der österreichischen Bourgeoisie erfolgreich war.

Bilanz

Ich komme zum Schluss, zur Zusammenfassung. Wie ist die Bedeutung des verstaatlichten Wirtschaftssektors für die historische Entwicklung der 2. Republik einzuschätzen?
Es wäre falsch, hier ausschließlich Lobeshymnen zu singen. Dazu waren die Unzulänglichkeiten, Versäumnisse und Fehler doch zu schwerwiegend. Ein Versäumnis bestand darin, den verstaatlichten Unternehmen eine neue und eigene Rechtsform zu geben, wie es beispielsweise in Großbritannien und Frankreich bei den Nationalisierungen nach dem Zweiten Weltkrieg sehr wohl geschah. In Österreich blieb es bei der Konstruktion nach dem Aktiengesellschaftsrecht bzw. bürgerlichen Handelsrecht. Ein eigener öffentlich-rechtlicher Status hätte es dem Privatkapital erschwert, Einfluss auf die Leitungsorgane der Verstaatlichten zu nehmen, und noch auf dem 4. Bundeskongress im Jahr 1959 forderte der ÖGB eine solche eigene Rechtsform.43 Warum? Deshalb, weil gemäß dem österreichischen Aktienrecht der Vorstand eine nahezu autokratische Rolle ausübt. Der Staat hatte zwar gewisse Kontrollmöglichkeiten, dadurch aber verhältnismäßig geringen Einfluss auf die eigentliche Geschäftsführung der verstaatlichten Betriebe. Es liegt auch auf der Hand, dass die Reprivatisierung dadurch, dass die meisten verstaatlichten Unternehmen rechtlich Aktiengesellschaften blieben, leichter vonstatten gehen konnte als im gegenteiligen Fall, denn man brauchte ja nur den Eigentümer auszuwechseln.44
Ein weiterer Mangel war, dass die Ansätze zu einer Koordinierung der Investitions-, Produktions- und Absatzpolitik, die Anfang der 1950er Jahre noch bestanden, bald fast völlig verkümmerten. Die meisten der Manager, auch die „roten“ Couleurs, führten die verstaatlichten Unternehmungen ohne besondere Rücksicht auf die Bedürfnisse und Notwendigkeiten des verstaatlichten Sektors als Ganzes. So gab es beispielsweise mehrere Stahlproduzenten, die bis zu den Fusionen der 1970er Jahre untereinander wenig Kontakt pflegten und sich auf ausländischen Märkten sogar als grimmige Konkurrenten gegenüberstanden. Ähnliches war bei den großen verstaatlichten Unternehmungen der Elektroindustrie festzustellen.45
Es war auch so, dass die verstaatlichten Banken mit den ihnen unterstehenden Konzernbetrieben so gut wie völlig außerhalb der öffentlichen Kontrollmöglichkeiten über den verstaatlichten Sektor standen und rein nach privatkapitalistischen Gesichtspunkten ihre Geschäftspolitik führten. Eine wirkliche Verfügungsgewalt über die Kommandohöhen der Wirtschaft ist dem österreichischen Staat durch das 1. Verstaatlichungsgesetz also nicht eingeräumt worden.
Schließlich das Problem der Kapitalarmut. Man hätte erwarten können, dass sich der Staat als der rechtmäßige Eigentümer der verstaatlichten Unternehmungen bereit erklären würde, die drückende Kapitalknappheit durch gewisse finanzielle Opfer zu lindern. Aber – abgesehen von der Beschaffung von ERP-Geldern – verhielt er sich gegenüber den finanziellen Nöten der verstaatlichten Industrie reserviert und zugeknöpft. So musste ihr eindrucksvolles Wachstum in den 1950er und 60er Jahren zu einem hohen Grade aus Eigenmitteln finanziert werden. Damit nicht genug: Aus Rücksichtnahme auf die Fertigwarenindustrie, die sich in der Hauptsache in den Händen des Privatkapitals befand, wurden die verstaatlichten Unternehmen genötigt, eine Politik der niedrigen Preise zu verfolgen. Das Ergebnis war, dass der verstaatlichte Sektor verhältnismäßig geringe Überschüsse ansammeln konnte und für die späteren mageren Jahre unzulänglich vorbereitet war. Die Achillesferse der verstaatlichten Industrie war und blieb eben ihre einseitige Ausrichtung auf die Produktion von Grundstoffen.46
Dem gegenüber stehen aber mehrere große, wahrhaft historische Leistungen. Die verstaatlichte Industrie hat in der Zeit ihrer Blüte bewiesen, dass staatliche Unternehmen die gleiche, ja sogar eine größere Dynamik zu entfalten vermögen wie privat geführte. Die Verstaatlichte hat mit ihrer Vorreiterrolle bei Sozialleistungen und Löhnen eine Beispielwirkung auf das gesamte gesellschaftliche Leben der 2. Republik ausgeübt, weil sich die Privatwirtschaft wenn auch widerwillig, aber durch die Tatsachen gezwungen, an die sozialen Errungenschaften der verstaatlichten Industrie angleichen musste. Und das Wichtigste: Sie hat unsere Schüsselindustrie über mehrere Jahrzehnte davor bewahrt, in die Hände des ausländischen Kapitals zu fallen. Der Status der österreichischen Neutralität stand damit in innigem Zusammenhang, denn die Verstaatlichte hatte dadurch bei Geschäften mit den sozialistischen Ländern und denen der „Dritten Welt“ eine bessere Ausgangsbasis als die transnationalen Konzerne aus imperialistischen Ländern. Es ist kein Zufall, dass der Niedergang der Verstaatlichten ab Ende der 1980er Jahre in exaktem Gleichschritt mit der Demontage der Neutralität verlief.
Was wir nun schon seit Jahren infolge dieser Entwicklung erleben, hat bereits im Jahr 1961 ein Verantwortlicher für die Verwaltung des staatlichen Wirtschaftsbereichs, Dipl.-Ing. Anton Schopf, der früh verstorbene Leiter der Sektion IV des Bundeskanzleramtes, in prophetischer Weise vorausgesagt, ein Zitat, mit dem ich schließen möchte. Er schrieb: „Wird der Wirtschaftskomplex der verstaatlichten Unternehmungen Österreichs gelockert, dann werden in kürzester Zeit ausländische Finanzgruppen die betreffenden Unternehmungen in ihre Kontrolle eingliedern und die wirtschaftlichen und damit auch die politischen Entscheidungen über die Zukunft unseres Landes in ihre Hände nehmen.“47

Erweiterte Fassung des Referats auf dem Symposium „Öffentliches Eigentum – eine Frage von Gestern?“ in Leoben am 24. Juni 2006.

Anmerkungen:
1/ Politische Ökonomie des heutigen Monopolkapitalismus, hrsg. vom Institut für Weltwirtschaft und Internationale Beziehungen der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Berlin 1972, S. 418
2/ Friedl Fürnberg, Die Verstaatlichung in Österreich, in: Weg und Ziel, Wien, Jg. 1958, Nr. 6, S. 515
3/ Renate Deutsch, Chronologie eines Kampfes. Geschichte der Verstaatlichung in Österreich I = In Sachen, 4. Jg. 1978, Heft 5, Wien 1978, S. 38
4/ Ebenda, S. 39f.
5/ Beilage 193 zu den Stenographischen Protokollen des Nationalrats der Republik Österreich vom 26. Juli 1946, Hervorhebungen H.H.; siehe auch: Edmond Langer, Die Verstaatlichungen in Österreich, Wien 1966, S. 34
6/ Zitiert bei: Karl Ausch, Licht und Irrlicht des österreichischen Wirtschaftswunders, Wien 1965, S. 137
7/ Mensch und Staat. Handbuch der österreichischen Politik. Herausgegeben von DDr. Bruno Pittermann, Band II, Wien 1962, S. 143
8/ Friedl Fürnberg, a.a.O., S. 513
9/ Ebenda
10/ Inge Morawetz, Personelle Verflechtungen der Verstaatlichten Industrie mit der Privatindustrie. Zur Geschichte einer personalpolitischen Konstante, in: Margit Scherb/Inge Morawetz, Stahl und Eisen bricht. Industrie und staatliche Politik in Österreich, Wien, o.J. (1986), S. 115
11/ Verstaatlichte. 35 Jahre Kampf um wirtschaftliche Unabhängigkeit, Sicherung der Arbeitsplätze, Neutralität, hrsg. von der KPÖ, Wien o.J. (1981), S. 6
12/ Alexander Vodopivec, Wer regiert in Österreich. Die Ära Gorbach Pittermann, Wien 1962, S. 256
13/ Adolf Schärf, Österreichs Erneuerung 1945–1955. Der erste Jahrzehnt der Zweiten Republik, Wien 1955, S. 119
14/ Eduard März, Österreichs Wirtschaft zwischen Ost und West. Eine sozialistische Analyse = Europäische Perspektiven, Wien–Frankfurt–Zürich 1965, S. 54
15/ Adolf Schärf, a.a.O., S. 120
16/ Mensch und Staat, a.a.O., Band II, S. 143
17/ Friedl Fürnberg, a.a.O., S. 514
18/ Herbert Tieber/Rudolf Spitzer, Verstaatlichte Industrie. Was gesagt und was verschwiegen wird. Eine kommentierte Dokumentation = Schriftenreihe der Gemeinwirtschaft, Wien-München 1983, S. 20f.
19/ Eduard März, a.a.O., S. 55
20/ Hans Kalt, Der große Raubzug. Die strategische Wende des österreichischen Finanzkapitals, Wien o.J. (1995), S. 52
21/ Margit Scherb, SPÖ und Verstaatlichte Industrie oder: Die Angst vor dem Fliegen, in: Margit Scherb/Inge Morawetz, a.a.O., S. 156
22/ Ebenda
23/ Unter Geiern. Von der Aushöhlung zur Zerschlagung. Die 40-jährige Leidensgeschichte der verstaatlichten Industrie. Sonderheft „Der Streit“. Zeitschrift für Kultur, Politik und Wissenschaft, Nr. 30, hrsg. von Andreas Rasp und Erwin Riess, Wien, Oktober 1986, S. 12
24/ Hans Kalt, a.a.O., S. 52
25/ Die Verstaatlichte, a.a.O., S. 20
26/ Martin Stadelmann, Die Reprivatisierung der verstaatlichten Industrie. Beurteilung der praktischen Konsequenzen anhand der börsennotierten AGs VA Stahl und VA Tech, Diplomarbeit, Linz 1996, S. 12
27/ Unter Geiern, a.a.O., S. 16
28/ Hans Kalt, a.a.O., S. 55
29/ Margit Scherb, a.a.O., S. 167
30/ Rudolf Anton Königsecker, Der Staat als Unternehmer. Die verstaatlichte Industrie im Spannungsfeld zwischen politischen und erwerbswirtschaftlichen Interessen, Diplomarbeit, Linz 1992, S. 2
31/ Hans Kalt, a.a.O., S. 56
32/ z.B. in der Nummer vom 6. Juni 1946 auf S. 2 unter dem Titel „Verstaatlichung für oder gegen die Arbeiter?“; ähnlich auch Karl Kummer, Der Weg zur Sozialreform in der Zukunft, Wien 1946, S. 6 und S. 11f. Ausführlich zum Werksgenossenschaftsgesetz: Renate Deutsch, Chance auf Veränderung. Geschichte der Verstaatlichung in Österreich II = In Sachen, Heft 7, Wien, 5. Jg. 1979, S. 34–50
33/ Eduard März, a.a.O., S. 56
34/ Ebenda, S. 18
35/ Inge Morawetz, a.a.O., S. 121
36/ Inge Morawetz, Schwellenland Österreich? Aktuelle Veränderungen der österreichischen Eigentumsstruktur im Sog der Internationalisierungsstrategien der Bundesrepublik Deutschland, in: Margit Scherb/Inge Morawetz (Hrsg.), In deutscher Hand? Österreich und sein großer Nachbar, Wien 1990, S. 109
37/ Ebenda, S. 102
38/ Inge Morawetz, Personelle Verflechtungen, a.a.O., S. 126
39/ Herbert Tieber/Rudolf Spitzer, a.a.O., S. 88
40/ Die Wirtschaft, Wien, 14. Juli 1956
41/ Die Presse, Wien, 13. Jänner 1961
42/ Die Industrie, Wien, 19. Mai 1961
43/ Unter Geiern, a.a.O., S. 9
44/ „Die Verstaatlichte sollte bei der Mitbestimmung Pionierleistungen erbringen“. MI-Gespräch mit Paul Blau über die Ziele und das Scheitern der Mitbestimmungspraxis. Verstaatlichung in Österreich (4), in: Mitbestimmung. Zeitschrift für Demokratisierung der Arbeitswelt, Wien, 10. Jg., Nr. 5/1981, S. 13
45/ Eduard März, a.a.O., S. 58
46/ Ebenda, S. 57
47/ Anton Schopf, Zur Kritik an der Verstaatlichten Industrie, in: Wirtschaftspolitische Blätter, Wien, Jg. 1961, Heft 1/2, S. 14

Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft, Nr. 3/2006

 

Zurück Home Nach oben Weiter