Vorkrieg 1913
Südosteuropa-Strategien des österreichischen Finanzkapitals. Von den Anfängen in der Habsburgermonarchie bis zur Gegenwart
Symposium der Alfred Klahr Gesellschaft und des Bildungsvereins der KPÖ
Steiermark
Wer auf das Jahr 1913 zurückblickt, tut dies im Bewusstsein dessen, was ein Jahr später folgte: der Beginn des Ersten Weltkriegs. 1913 war aber alles andere als ein friedliches Jahr, tobte doch auf dem Balkan bereits ein Krieg, wie der Balkan insgesamt seit dem 19. Jahrhundert ein Spielfeld für das Großmachtstreben der Habsburgermonarchie und ein Zielgebiet ihrer wirtschaftlichen Interessen darstellte. Das gemeinsame Symposium der Alfred Klahr Gesellschaft und des Bildungsvereins der KPÖ Steiermark thematisiert die Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs und stellt die Frage nach dessen Ursachen.
Samstag, 16. November 2013, 15.00 bis 21.00
KPÖ-Bildungszentrum im Volkshaus Graz, Lagergasse 98a, 8020 Graz
Symposium "Das Imperium vor dem Krieg: der Weg Österreich-Ungarns in den Ersten Weltkrieg"
15.00 Begrüßung: Dr. Walther Leeb (Präsident der Alfred Klahr Gesellschaft) und
Claudia Klimt-Weithaler (LtAbg., Landesvorsitzende der KPÖ Steiermark)
15.15 Univ.-Prof. Dr. Hans Hautmann (Alfred Klahr Gesellschaft, Wien):
Die Wiener Großbanken im Gefüge des österreichischen Imperialismus
16.15 Dr. Christian Promitzer (Universität Graz):
Das Habsburger Reich und die Südslawen (1878–1914)
17.15 Univ.-Prof. Dr. Andrea Komlosy (Universität Wien):
Alltagsprobleme und Lebensverhältnisse am Vorabend des Ersten Weltkrieges
Die Diskussion findet im Anschluss an die Referate statt.
18.00 Pause
19.00 Podiumsdiskussion "Österreichische und EU-Interessen auf dem Balkan: Kontinuitäten und strukturelle Ähnlichkeiten
Dr. Hannes Hofbauer (Promedia-Verlag, Wien):
Zerfallslinien im ehemaligen Jugoslawien. Österreichs Beitrag zur Desintegration auf dem Balkan
Dr. Michael G. Kraft, MA (Johannes Kepler Universität Linz):
Soziale Kämpfe in Jugoslawien und seinen Nachfolgestaaten: Kontinuitäten und Brüche Mag. Gerald Oberansmayr (Solidar-Werkstatt Österreich, Linz):
Das österreichische Industrie- und Bankkapital im Rahmen der imperialistischen Strategien der Europäischen Union
Moderation: Dr. Christian Promitzer (Bildungsverein der KPÖ Steiermark)
Programmfolder zum download als pdf-File
Bisherige Veranstaltungen der Alfred Klahr
Gesellschaft
|