





| |
Klassenkampf
und Interessenpolitik
Kommunistische Gewerkschaftspolitik in historischer und aktuell-politischer Perspektive
Univ.-Prof. Dr. Hans Hautmann (Institut für Neuere und Zeitgeschichte der Universität Linz, Alfred Klahr Gesellschaft):
Kommunistische Gewerkschafts-, Arbeiterkammer- und Betriebsrätepolitik in der Zweiten Republik
Anne Rieger (GLB Steiermark):
Klassenorientierte Gewerkschaftspolitik heute
Mittwoch, 16. November 2011, 19.00
Kulturcafé 7Stern
Siebensterngasse 31, 1070 Wien
Eine Veranstaltung der Alfred Klahr Gesellschaft
Hans Hautmann, Dr., geb. 1943, ao. Universitätsprofessor für
Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Universität Linz im Ruhestand,
1993–2005 Präsident der Alfred Klahr Gesellschaft, zahlreiche Veröffentlichungen
zu den Themen Geschichte der Arbeiterbewegung, österreichische Geschichte des
19. und 20. Jahrhunderts, Geschichte des Ersten Weltkriegs, Rätebewegung,
Theoriegeschichte des Sozialismus.
Anne Rieger, geb. 1944, Diplom-Psychologin für Arbeits-
und Betriebspsychologie, Gewerkschaftssekretärin IG Metall Waiblingen (bei
Stuttgart) 1987–95, 2. Bevollmächtigte IG Metall Waiblingen 1995–2009,
Landessprecherin VVN – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten Baden-Württemberg
1990–2008, Sprecherin Bundesausschuss Friedensratschlag 2002–09,
Gewerkschaftliches Netzwerk gegen den Krieg 2002–09.
Publikationen u.a.: "Denn sie wissen was sie tun – Strategien der Unternehmerverbände in der Weimarer und der Berliner Republik", Reader der Antifaschistischen Sozialkonferenz 1998, "Raus aus der Standortfalle – Der Nationalismus in der Debatte um den Standort Deutschland", in:
Antifa-Nachrichten, April 1995, "Die im Dunkeln sieht man nicht – Soziale Demagogie der Neonazis hilft Großkonzernen", in:
Antifa-Nachrichten, Juli 1998, "Bedingungsloses Grundeinkommen - Klassenübergreifendes Projekt?", in:
Marxistische Blätter, Nr. 6/2010, "Gewerkschaftsfeindlich, korrupt, rassistisch - Rechtspopulismus in Österreich - aus der Mitte der Gesellschaft", in:
Marxistische Blätter, Nr. 5/2011
Bisherige Veranstaltungen der Alfred Klahr
Gesellschaft |