Symposium „30
Jahre ´Ortstafelsturm´ in Kärnten“
Univ.-Prof. Dr. Peter Gstettner (Klagenfurt):
Der Kärntner Ortstafelsturm vor
30 Jahren – wie deutschnationale Intoleranz gegen Minderheitenrechte
mobilisierte: ein Modellfall
Univ.-Prof. Dr. Karl Stuhlpfarrer (Klagenfurt):
Österreichs Südosteuropa-Politik
und die Minderheitenfrage
Dr. Sepp Brugger (Wien):
Die Österreichische Verfassungsrealität und
Minderheitenrechte
ao. Univ.-Prof. Dr. Gero Fischer (Wien):
Die Rolle der Slawistik im Konflikt um
die slowenische Minderheit
Vida Obid (Klagenfurt):
Das Dilemma der slowenischen
Minderheitenorganisationen
Dr. Mirko Messner (Klagenfurt/Wien):
Sozialdemokratie und Minderheitenpolitik
in Kärnten
Samstag, 19. Oktober 2002, 10.00-16.00
Universitätscampus Altes AKH, Aula
Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien
(Linie 5, 33, 43, 44 Lange Gasse)
30 Jahre "Ortstafelsturm"
in Kärnten
Programmablauf der Symposiums
Kurzportraits der ReferentInnen
„Ortstafelsturm" und Kärntner
Verhältnisse
Bisherige Veranstaltungen der Alfred Klahr
Gesellschaft
|